Monteurzimmer/Wohnung Marktbreit
Hintergrundvideo mit Scroll
Datenschutzerklärung
© 2025 Monteurzimmer Marktbreit. Alle Rechte vorbehalten.
AGB
1. Allgemeine Hinweise Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 2. Verantwortlicher Ferienwohnung Marktbreit Schloßgasse 1a 97340 Marktbreit E-Mail: ferienwohnung.marktbreit@gmail.com Telefon: +49 (0) 15140089718 3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der WebsiteBeim Aufrufen unserer Website www.ferienwohnung-marktbreit.de werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners. Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 4. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 5. Verwendung von Google Maps Diese Website verwendet Google Maps zur Darstellung von Karteninformationen. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser notwendige Daten von Google-Servern, wodurch Google Ihre IP-Adresse und ggf. Standortdaten erhält. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung und leichter Auffindbarkeit) 6. Verwendung von Google Fonts Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website sogenannte Google Fonts. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Fonts direkt von Google-Servern. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7. Google Translate Zur Anzeige der Inhalte in verschiedenen Sprachen kann Google Translate eingebunden sein. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 8. Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, Karten, etc.) Auf unserer Website sind Inhalte von Drittanbietern eingebunden. Diese Anbieter können Cookies setzen und Daten (inkl. IP-Adresse) erfassen, wenn Sie die eingebetteten Inhalte aufrufen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 9. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, ob Cookies gesetzt werden dürfen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (wenn Einwilligung erforderlich) 10. Hosting Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet: united-domains GmbH Gautinger Straße 10 82319 Starnberg Deutschland Zwischen uns und dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. 11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. 12. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde 13. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.